Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Anemone nemorosa L.

Syn.: Anemanthus nemorosus (L.) FOURR.

Anemonanthea nemorosa (L.) GRAY

Anemone nemorosa-alba CRANTZ

Anemone pedata RAF.

Anemone pentaphylla HOOK. ex PRITZ.

Anemone ranunculoidi-nemorosa KUNZE

Anemonoides nemorosa (L.) HOLUB

Pulsatilla nemorosa (L.) SCHRANK

(= Busch-Windröschen)

West- und Mitteleuropa sowie Teile Asiens

In der Krautschicht von sommergrünen Laubwäldern, während die Bäume im Frühling noch kein Laub tragen, in Schlehengebüschen sowie sekundär in mageren Glatthaferwiesen; auf mäßig frischen bis feuchten, nährstoffreichen, tiefgründigen, lehmigen Mullböden; hoher Lichtanspruch; in 0-2000 m Höhe

II-V

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 25.03.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 25.03.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 25.03.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:

Mit Corydalis cava

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 10.04.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 12.04.2022: